“Reveals Kahlo in all her guts and glory”
Vogue Magazine reviews FRIDA KAHLO, and discusses the film with director Ali Ray in this fascinating interview.
“Reveals Kahlo in all her guts and glory”
Vogue Magazine reviews FRIDA KAHLO, and discusses the film with director Ali Ray in this fascinating interview.
Qui était Frida Kahlo ?
Tout le monde connaît son nom, mais qui était la femme derrière les couleurs vives, les sourcils prononcés et les couronnes de fleurs ? Retracez la vie d’une véritable icône, découvrez son art et comprenez la vérité derrière sa vie souvent mouvementée. Grâce à la technologie de pointe, admirez des images d’une qualité inédite pour aller au plus près des œuvres-clés de sa carrière. Avec les lettres écrites par Kahlo comme guide, ce film référence met à nu ses plus profondes émotions et lève le voile sur les secrets et le symbolisme de ses toiles.
Ce film d’Expositions sur Grand Écran mêle habilement interviews, explications et exploration minutieuse de son art, et vous offre un festival de couleurs éclatantes. Ce documentaire personnel et intime donne un accès privilégié à ses œuvres et met en lumière la source de sa créativité frénétique, sa résilience et sa passion débordante pour la vie, la politique, les hommes et les femmes. Allez plus loin qu’aucun film auparavant, écoutez des experts de renommée mondiale, explorez la puissance de son art, découvrez la véritable Frida Kahlo.
Date de sortie mardi 20 octobre 2020
Wer war Frida Kahlo? Jeder hat schon von ihr gehört, doch was für ein Mensch verbirgt sich hinter den leuchtenden Farben, den buschigen Augenbrauen und den Blumenkränzen? Wir entführen Sie auf eine Reise durch das Leben dieser ikonischen Malerin: Entdecken Sie ihre Kunst und die Wahrheit über ihr bewegtes Leben.
Dieser maßstabsetzende Film vermittelt tiefe Einblicke in zentrale Werke von Frida Kahlo. Dank neuester Aufnahmetechnik sehen Sie diese in bislang unvorstellbarer Qualität. Die Produktion verrät Kahlos tiefste Gefühle und entschlüsselt die Geheimnisse und Symbole, die sich hinter ihrer Kunst verbergen. Als Leitfaden durch den Film dienen ihre Briefe.
Wie bei Exhibition on Screen üblich, verbindet unser ganz persönlicher, intimer Film Interviews mit Kommentaren und detaillierten Kunstanalysen. Er präsentiert ein wahres Feuerwerk an Farben, feiert die Kraft des Lebens und bietet Ihnen einen einmaligen Zugang zu Kahlos Werken: Erfahren Sie mehr über ihre fieberhafte Kreativität, ihre Widerstandskraft und ihre beispiellose Lust am Leben, an Politik, Männern und Frauen.
Unser Film gräbt tiefer als alle bisherigen Produktionen; er lässt weltbekannte Experten zu Wort kommen und erkundet die Größe dieser Künstlerin: So entdecken Sie die wahre Frida Kahlo.
AM 25. Oktober 2020 IM KINO
Due to the effects of COVID-19 (Coronavirus) the release of ‘Easter in Art’ has been postponed until Easter 2021. Please keep checking this website for more information on further screenings and upcoming events, both in cinemas and online!
COVID-19
Auf 2021 verschoben
Große Kunst auf großer Kinoleinwand EXHIBITION ON SCREEN präsentiert Ostern in der kunst.
Dieser Film wird nun Ostern 2021 gezeigt.
COVID-19: Reporté jusqu’en 2021. Ce film sera désormais projeté Pâques 2021
Director Phil Grabsky shares all that’s in store for EXHIBITION ON SCREEN this coming year, and reflects on the tail end of 2019! Read his new blog post here.
There has been a huge change in the digital era in recent years. The extraordinary proliferation of TV channels changed most major broadcasters for the worse – and put even more pressure on the very areas I loved: classical music, art, properly researched history and social films. At the same time, however, the digital revolution opened up cinema…
“The latest in the excellent Exhibition on Screen series…is well up to standard” ***
Read the Guardian review here. See the film at limited screenings from 14 January.
Zum ersten Mal in der Geschichte führt die Royal Academy of Arts in London in Zusammenarbeit mit dem Museum of Fine Arts in Boston die Selbstporträts von Lucian Freud zusammen. Die Ausstellung zeigt mehr als 50 Gemälde, Drucke und Zeichnungen, in denen der moderne Meister der britischen Kunst seinen unerschütterlichen Blick auf sich selbst gerichtet hat.
Lucian Freud, einer der berühmtesten Maler unserer Zeit, ist auch einer der wenigen Künstler des 20. Jahrhunderts, die sich mit solcher Konsequenz darstellten. Fast sieben Jahrzehnte lang geben seine Selbstporträts einen faszinierenden Einblick in seine Psyche und seine Entwicklung als Maler, von seinem frühesten Porträt aus dem Jahr 1939 bis zum letzten, das 64 Jahre später entstand. Zusammen betrachtet stellen seine Porträts eine spannende Auseinandersetzung mit der Dynamik des Alterns und dem Prozess der Selbstdarstellung dar.
Diese äußerst spannende Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit für die EXHIBITION ON SCREEN, das Lebenswerk eines Meisters in einer Show zu enthüllen.
Lucian Freud: Autoportrait ab dem 23. Februar 2020 in den deutschen Kinos!
© Exhibition on Screen 2023